Warum deine Reha erst mit einem klaren Plan wirklich beginnt
Ein Kreuzbandriss ist mehr als nur eine Verletzung – er ist ein tiefer Einschnitt in dein sportliches und alltägliches Leben. Vielleicht hast du schon mit der Physiotherapie begonnen, vielleicht bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Weg zurück zur vollen Belastbarkeit. So oder so: Ohne strukturierten Plan, echte Zielorientierung und engmaschige Betreuung bleibt dein Comeback eher schwammig.
Genau hier setzen wir mit unserem Kreuzbandriss-Coaching an.
🧠 Was ist das Kreuzbandriss-Coaching überhaupt?
Unser Coaching ist kein 08/15-Rehaprogramm. Es ist ein individuell strukturiertes, zielgerichtetes und voll betreutes Online-Rehabilitationsprogramm, das dich phasenorientiert vom ersten Tag des Kreuzbandrisses, direkt nach der OP (oder auch in der konservativen Therapie) und bis zum Sport-Comeback begleitet.
Das bekommst du:
✅ Einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der sich an deiner aktuellen Phase und deinen Zielen orientiert
✅ Wöchentliche 1:1 Online-Calls, in denen wir Fortschritte analysieren und den Plan anpassen
✅ Persönliche Betreuung über WhatsApp – jederzeit Fragen stellen, Videos schicken, Feedback erhalten
✅ detaillierte Übungsvideos und Protokolle
✅ Einen Coach, der dich wirklich kennt – und nicht bei jeder Session neu googeln muss, was dein Problem ist
🚨 Warum klassische Physiotherapie oft nicht reicht
Wir sagen nicht: Physiotherapie ist überflüssig. Im Gegenteil. Doch viele unserer Klienten und Klientinnen berichten von einem ähnlichen Erlebnis:
„Ich habe meine Übungen gemacht – aber es ging kaum voran.“
„Ich hatte jede Woche einen Termin, aber nie einen richtigen Trainingsplan.“
„Die Physio war gut – aber irgendwann wurde einfach nur noch massiert oder gestretcht.“
Das Problem: Physiotherapie in Deutschland ist oft passiv, kurz und nicht auf Trainingsfortschritt ausgelegt. Die Behandlung erfolgt nach Rezept, zeitlich begrenzt, häufig ohne systematisches Krafttraining.
Ein strukturiertes Reha-Coaching wie unseres:
🔹 ersetzt keine hochwertige Physiotherapie – es ergänzt sie sinnvoll
🔹 übernimmt den aktiven Rehateil, wenn die Physio keine Trainingsfläche hat
🔹 funktioniert auch ohne parallele Physio, falls du keinen passenden Therapeuten findest oder dich selbst versorgen willst
💪 So läuft das Coaching konkret ab
Das Coaching ist modular aufgebaut – orientiert an deinem Rehaprogress, nicht am Kalender.
Schritt 1: Analyse & Fahrplan
n einem kostenlosen Erstgespräch klären wir deine Ausgangssituation:
- Wo stehst du aktuell in der Reha?
- Wie sieht deine Beweglichkeit, Kraft, dein Gangbild aus?
- Was ist dein Ziel: Alltag, Joggen, Sport?
Du erhältst danach deinen individuellen Rehaplan, der sich an medizinischen Leitlinien, sportwissenschaftlicher Evidenz und unserer jahrelangen Praxiserfahrung orientiert.
Schritt 2: Wöchentliche Betreuung
Wir checken jede Woche deine Fortschritte im Call:
📊 Wir schauen uns deine Trainingsvideos an
🛠️ Wir passen Übungen, Reize und Ziele an
📲 Du bekommst jede Woche konkrete Aufgaben & neue Übungen in deinem Trainingsplan
Schritt 3: 24/7 Support via WhatsApp
Fragen zur Ausführung? Schmerzen beim Training? Unsicher beim Wiedereinstieg ins Joggen?
Wir lassen dich nicht alleine! Du bekommst innerhalb weniger Stunden eine Antwort – mit konkretem Rat und ohne Floskeln.
Schritt 4: Rückkehr in Alltag und Sport – mit Plan
Du möchtest wieder joggen? Springen? Kicken?
Wir arbeiten gezielt auf funktionelle Meilensteine hin:
- Volle Kniestreckung
- Quadrizeps-Symmetrie (LSI > 90 %)
- Sprung-Landungskontrolle
- Einbeinige Krafttests
- Return-to-Run & Return-to-Play Protokolle
- Und das ist nur eine Auswahl!
🏋️♂️ Warum das Coaching entscheidend für deinen Reha-Erfolg sein kann
Ein Kreuzbandriss ist keine Verletzung, die „einfach mit der Zeit heilt“. Studien zeigen:
- Ohne gezielte Aktivierung wird der Quadrizeps oft nie wieder richtig stark
- Ein Streckdefizit führt zu Gangbildstörungen, Fehlbelastungen und höherem Re-Ruptur-Risiko
- Ohne strukturierte Tests joggen viele viel zu früh – und riskieren Überlastungen, Zyklopsbildungen oder Arthrofibrose
Unser Coaching sorgt dafür, dass du nicht nach Bauchgefühl, sondern evidenzbasiert trainierst.
Es gibt dir:
🔍 Objektive Messwerte
📈 Klare Fortschrittskontrolle
🧭 Struktur statt Trial & Error
🤝 Für wen ist das Coaching geeignet?
Egal ob du…
- gerade frisch operiert wurdest
- schon 8 Wochen Reha hinter dir hast, aber stagnierst
- oder dein Knie einfach wieder stark für den Alltag oder Sport werden soll
…unser Coaching passt sich deiner Situation an.
Besonders hilfreich ist es für:
✅ Sportler:innen (Fußball, Volleyball, CrossFit etc.)
✅ ambitionierte Hobbysportler
✅ Menschen, die keine gute Physiotherapie in der Nähe haben
✅ alle, die nicht nur irgendwie, sondern wirklich zurückkommen wollen
📌 Wie geht’s jetzt weiter?
Wenn du dir eine strukturierte Reha, messbare Fortschritte und echte Betreuung wünschst, dann lass uns sprechen!
👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
🙋♀️ Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich zusätzlich Physiotherapie vor Ort?
Nein, aber es kann sinnvoll sein – z. B. für manuelle Techniken. Unser Coaching deckt den aktiven Teil ab.
Ist das Coaching auch bei konservativer Therapie sinnvoll?
Absolut. Gerade dann ist ein Trainingsplan entscheidend, um das Knie stabil zu halten.
Wie lange geht das Coaching?
Solange du willst. Viele Kunden bleiben 3–6 Monate oder länger – bis sie wieder sportfähig sind.
Was kostet das Ganze?
Das klären wir transparent im Erstgespräch. Der Preis richtet sich nach Umfang & Betreuungsintensität.
🧠 Fazit: Du brauchst mehr als Übungen – du brauchst einen Plan
Reha nach Kreuzbandriss ist nicht „etwas Bewegung und Geduld“. Es ist Training. Planung. Betreuung.
👉 Mit unserem Coaching bekommst du genau das:
Einen Coach, der dich begleitet,
einen Plan, der dich stärkt,
und Tools, die dich wirklich zurückbringen.
🔗 Mehr Infos unter: www.builttopeak.com/kreuzbandriss-coaching