Leistungsstarke und schmerzfreie Knie – Unser erfolgreicher Workshop in Weismain

Lucas
12.23.2024 08:44 - Kommentar(e)

Leistungsstarke und schmerzfreie Knie – Unser erfolgreicher Workshop in Weismain

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, hatten wir die Freude, im GoalsGym in Weismain unseren Workshop „Starke Knie für morgen – Schmerzfrei und leistungsstark im Sport“ durchzuführen. Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Kniegesundheit, einem Thema, das uns am Herzen liegt. Mit einer gelungenen Mischung aus Theorie und Praxis konnten wir den Teilnehmenden zeigen, wie sie ihre Knie optimal schützen und ihre sportliche Leistung verbessern können.

Personal Training oder Präventionskurse in Weismain

Warum dieser Workshop so wichtig war

Knieschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Sportler unabhängig von ihrem Alter oder Trainingsniveau erleben. Oft entstehen sie durch falsche Bewegungsmuster, Überlastung oder unzureichend starke Muskulatur. Der Workshop in Weismain zielte darauf ab, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und mit effektiven Maßnahmen entgegenzuwirken.

Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun?

Entdecken mit unserem Physio-Check-Up, wie du gezielt an deiner körperlichen Gesundheit arbeiten kannst – für mehr Leistung, weniger Schmerzen und einen nachhaltig starken Körper!

Personal Trainer Weismain Lucas Hügerich
Lerne uns ohne Verpflichtung kennen! ‌50 Minuten 1:1 Analyse mit Sabrina Sitterle. Zufriedenheitsgarantie: Nicht zufrieden? Geld zurück!
Termin Buchen

So war der Workshop aufgebaut

Der Workshop bestand aus mehreren Theorie- und Praxiseinheiten, die sich gezielt mit Prävention und Rehabilitation von Kniebeschwerden beschäftigten. Hier ein Überblick über die Inhalte:

Einführung und Zielsetzung

Nach der Begrüßung und Vorstellung unserer Workshopleiter – darunter Sabrina, eine erfahrene Physiotherapeutin und erfolgreiche Kraftdreikämpferin – erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Ziele der Veranstaltung:

  • Erkennen ernsthafter Verletzungen

  • Präventives Arbeiten für langfristig gesunde Knie

  • Interaktive und praxisnahe Umsetzung

Theorieblock I: Grundlagen von Schmerz und Prävention

Der erste Theorieblock befasste sich mit den Grundlagen:

  • Was ist Schmerz? Die Teilnehmenden lernten den Unterschied zwischen akuten und chronischen Schmerzen kennen.

  • Überlastung vs. Verletzung: Wir diskutierten, wie man erste Anzeichen für Überlastung erkennt und diese von Verletzungen unterscheidet.

  • Wundheilungsphasen: Ein entscheidender Faktor für die richtige Trainingsplanung.


Durch interaktive Fragen und praxisnahe Beispiele konnten wir die Theorie greifbar machen.

Praxisblock I: Bewegungsmuster für stabile Knie

Im ersten Praxisteil ging es darum, die richtigen Bewegungsmuster zu erlernen. Übungen wie:

  • Kniebeugen (Squats) in verschiedenen Variationen

  • Unilaterale Übungen wie Ausfallschritte (Lunges) oder Bulgarian Split Squats

  • Hinge-Bewegungen für eine optimale Hüft- und Kniefunktion


Ein besonderer Fokus lag auf der Bedeutung der Rumpfmuskulatur und stabilisierender Übungen.

Theorieblock II: Umgang mit Knieschmerzen

Im zweiten Theorieblock erklärten wir:

  • Load Management: Wie man bei Schmerzen das Trainingsvolumen und die Intensität anpasst.

  • Lifestyle-Faktoren: Regeneration, Ernährung und Stressmanagement als entscheidende Elemente für gesunde Knie.

Praxisblock II: Übungen bei Knieschmerzen

Zum Abschluss des Workshops gab es praktische Strategien für den Umgang mit bestehenden Beschwerden:

  • Aufwärmübungen zur Aktivierung spezifischer Muskelgruppen

  • Isometrische Übungen, die besonders bei Sehnenproblemen hilfreich sind

  • Kadenzübungen: Langsame und kontrollierte Bewegungen, um die Belastung auf die Knie zu reduzieren


Wir schlossen mit einem Blick in die Rehabilitation und zeigten, wie der Weg zurück zu intensiveren Belastungen wie Sprüngen und Sprints aussehen kann.

Das Fazit: Ein erfolgreicher Tag für die Kniegesundheit

Der Workshop war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer waren begeistert von den fundierten theoretischen Grundlagen und der praxisnahen Umsetzung. Viele berichteten bereits von ersten Aha-Momenten und konnten wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen, um ihre Knie langfristig gesund zu halten.

Zukunftsaussichten: Weitere Workshops in der Region

Der Workshop in Weismain war nur der Anfang. Wir planen, solche Veranstaltungen regelmäßig in der Region anzubieten, um noch mehr Menschen bei der Prävention und Behandlung von Kniebeschwerden zu unterstützen. Falls Ihr so einen Workshop in euren Räumlichkeiten anbieten möchtet, schreibt uns gerne an und wir können über einen gemeinsamen Workshop sprechen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie nicht die nächsten Termine!

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich an einem Kniepräventions-Workshop teilnehmen?
Um Verletzungen vorzubeugen und langfristig schmerzfrei und leistungsstark zu bleiben.

Ist der Workshop auch für Anfänger geeignet?
Ja, wir richten uns an Sportler aller Leistungsniveaus.

Welche Übungen wurden im Workshop gezeigt?
Kniebeugen, Lunges, Hinge-Bewegungen und viele weitere präventive und rehabilitative Übungen.

Wie kann ich bei zukünftigen Workshops dabei sein?
Informiere dich auf unserer Website oder melde dich für unseren Newsletter an.

Was tun bei bestehenden Knieschmerzen?
Nutze Load Management, variiere deine Übungen und achte auf einen guten Lebensstil.

Wo finden weitere Workshops statt?
In verschiedenen Fitnessstudios und Einrichtungen in der Region Bayern.

Lucas